Heimgarten
Posted by Julian on Mai 13th, 2008 filed in Allgemein, Das Besondere im AlltaeglichenSo heisst ein Berg. Ein kleiner Berg. Nur 1790 Meter hoch. Ideal für einen kleinen Maispaziergang. Also haben wir uns aufgemacht. Wir, das sind Monika und ich. Monika kommt eigentlich aus Amerika, hat grad ein bisschen in Wien studiert und besucht grad ihre Oma in Murnau. Der Heimgarten (was für ein dämlicher Name für einen Berg) ist praktischerweise auch gleich neben Murnau. Also erstmal hingefahren, Wanderschuhe an und los. Wetter war traumhaft, vielleicht ein klein wenig warm (und das schon im Mai). Zuerst ging es ein bisschen durch den Wald, an einem Bach entlang, vorbei an kleinen Felsbrocken:
Durch den Bach:
Vorbei am Grieskopf (die haben da alle so dämliche Namen):
Seht ihr die weissen Flecken? Da hat der Berg Ausschlag. Nein, kleiner Scherz, das ist Schnee. Toll, oder? Ich mag Schnee. Und ich mag Berge. Und ich werd da später noch genauer drauf eingehen. Wobei, wenn wir grad beim Thema Schnee sind, wir sind natürlich auch in den Schnee gekommen:
War nur ein klein wenig glatt manchmal, aber man ist deutlich weniger eingesunken als noch 2 Wochen vorher mit dem Radl auf der Schulter (weiter unten nachlesen…). Aber das lag vielleicht auch am schweren Radl. Oder ich hab abgenommen. Nee, eigentlich war nur schon alles plattgetrampelt, da oben war nämlich Betrieb wie in Manhatten. Oder zumindest wie auf dem Marktplatz von Hintertupfing.
Ja, und dann waren wir irgendwann oben:
Von oben konnte man anderen Leuten beim Sport machen zugucken:
Oder einfach einen schnuckligen Mittagsschlaf halten:
“Did you sleep?”
“I´m not shure.”
“Me too.”
“Well, your breath changed.”
“Ok”
Zwischen hinsetzen und dieser unterhaltung sind 45 Minuten wie im Flug (Achtung, Wortspiel!) vergangen. Deutliche Schlafindizien…
Achja, wenn man grad nicht geschlafen hat war da oben sogar ganz brauchbare Aussicht:
Trotz etwas diesigem Wetter konnte man München sehen. Das einzige identifizierbare Bauwerk war allerdings die Allianz-Arena.
Und dann gings wieder Abwärts. Wir haben eine äusserst interessante Entdeckung gemacht: Schneefelder machen Spaß! Für die Montophoben (Sorry, ich kann keine altgriechischen Neologismen bilden - ich kann die Schrift nicht lesen. Also muss ich halt altgrichisch und latein mixen…) unter euch werd ich mal erklären wie das geht:
Oben an ein Schneefeld stellen und gemütlich immer der Falllinie entlang losjoggen. Perfekte Bekleidung dafür ist kurzes Beinkleid sowie Ärmellos. Würde zumindest der Herr Kneipp so empfehlen. Den Rest erklärt dann das Schneefeld. Unter anderem wird es erklären, das man einen Purzelbaum machen sollte, sobald man bis zur Hüfte im Schnee steckt.
Hab ich schon erwähnt das ich Schnee mag?
November 17th, 2014 at 06:24
< a href = “http://org.asphaltirovka.ru/?p=31&lol= entwined@kamieniec.wolffs”>.< / a >…
good info!…
November 21st, 2014 at 01:14
< a href = “http://list.artistovator.ru/?p=30&lol= policemens@chousin.fromms”>.< / a >…
áëàãîäàðþ!!…
November 22nd, 2014 at 02:08
< a href = “http://ru.songnic.ru/?p=12&lol= mitch@francescas.arabian”>.< / a >…
ñïñ!!…
November 30th, 2014 at 18:39
< a href = “http://fr.songway.ru/?p=39&lol= conformed@pleases.operations”>.< / a >…
thank you….
Dezember 2nd, 2014 at 02:42
< a href = “http://ru.artistery.ru/?p=1&lol= borneo@hoosegow.refugee”>.< / a >…
ñïàñèáî….
Dezember 14th, 2014 at 10:23
< a href = “http://fr.artistpride.ru/?p=10&lol= irishmen@stances.gustave”>.< / a >…
áëàãîäàðåí!!…
Dezember 15th, 2014 at 20:32
< a href = “http://fr.mp3graph.ru/?p=40&lol= scopes@invitational.dares”>.< / a >…
thank you!…
Dezember 20th, 2014 at 11:21
< a href = “http://en.songcruiser.ru/?p=47&lol= cortlandt@terraces.lustful”>.< / a >…
ñïàñèáî!…
Januar 14th, 2015 at 08:36
< a href = “http://uk.skalyrics.ru/?p=15&lol= sandpaper@elman.outscoring”>.< / a >…
thank you….
Januar 31st, 2015 at 15:48
< a href = “http://org.songatar.ru/?p=23&lol= aid@applicability.calibration”>.< / a >…
ñïñ çà èíôó….
Januar 31st, 2015 at 16:24
< a href = “http://gov.footpaths.ru/?p=44&lol= incisive@disunion.sapped”>.< / a >…
ñïàñèáî çà èíôó!!…